Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Лебедев_Знакомьтесь_Германия.doc
Скачиваний:
23
Добавлен:
06.11.2018
Размер:
1.54 Mб
Скачать

Berlin, Berlin

Komposition: ThomasNatschinski Text: Hartmut König

Berlin, Berlin, was ist mit dir und mir

gescheh'n, Ich hab dir tief ins Herz gesehen,

Berlin. Berlin, Berlin, bist eine große Liebe

wert, Die uns ein Leben lang gehört, Berlin,

Berlin.

Wenn ich durch deine Straßen gehe, so teil'

Ich wilder Spatzen Krach, spuck wie die

Kinder in die Spree und schau den Häusern

unter 's Dach.

Kenn' deine Kneipen und Cafes, und fahr' um

Alex janz weit raus, Und aber immer ich

gesteh' dieses Gefühl, ich bin zu Haus'.

Die alten Frauen von Berlin

mit weißem Haar nach all den Jahr'n.

Sie brachten Linden zum Erblüh'n.

die einmal fast erfroren war'n.

Sie tragen noch ihr schwarzes Kleid, Wenn sie

In Kinderwagen sehen. Sie räumten Trümmer

aus der Zeit, damit nie mehr sie rinnen gehen.

Wenn ich durch deine Straßen gehe, haben sie

Farben und Geruch

und ihre eig'ne Melodie, die ich in der

Erinnerung such'.

Im Spitzentrio neben London und Paris

(Frankfurt in Zahlen)

Frankfurt am Main ist als Wirtschaftsstandort Spitze. Dies ergibt eine Umfrage unter 500 europäischen Unternehmen. Seit 1990 zählt demnach die Mainmetropole zusammen mit London und Paris zu den drei attraktivsten Standorten in Europa.

Frankfurts 40 000 Unternehmen erreichen mit 560 000 Be­schäftigten ein Bruttoinlandsprodukt von rund 95 Milliarden DM. Rund 300 000 Beschäftigte pendeln täglich aus dem Umland in die Metro­pole. 4,7 Millionen Menschen leben im gesamten Rhein-Main-Gebiet. 320 000 Unternehmen bieten 2,2 Millionen Arbeitsplätze und erwirt­schaften rund 288 Milliarden DM. Der Dienstleistungssektor dominiert in Frankfurt mit knapp über 86 Prozent. Der Wegfall von rund 29 000 Arbeitsplätzen im verarbeitenden Gewerbe wurde durch 30 000 neue Stellen in privaten Dienstleistungsunternehmen ausgeglichen.

Frankfurt ist nach London das wichtigste europäische Finanzzen­trum. 422 Banken sind hier vertreten, die zusammen ein Geschäftsvolu­men von über 1,5 Billionen DM aufweisen. In der Stadt sind über 250 Werbe- und PR-Agenturen beheimatet.

Im Industriesektor dominieren die Branchen Chemie, Automobilzu­lieferer und Elektro. 355 Unternehmen der Spitzentechnologie macht die Wirtschaftsförderung Region Frankfurt/Rhein-Main in der Stadt aus. Davon sind 193 der Informations- und Kommunikationstechnik zuzuordnen, weiter spielen die Produktions- die Meß-, die Umwelt-sowie die Verkehrs- und Transporttechnik eine Rolle.

Der Frankfurter Flughafen ist der zweitgrößte, der Frankfurter Bahnhof ist der verkehrsreichste in Europa, zudem ist die Stadt ein wichtiger Autobahnknotenpunkt. Zu den bald 50 Messen jährlich reisen 1,3 Millionen Besucher an. Frankfurt ist international. Fast ein Drittel der Bevölkerung hat keinen deutschen Paß, 164 Nationen leben hier. Uber 3000 ausländische Unternehmen haben in der Stadt oder ihrem Umfeld eine Niederlassung, 77 Konsulate und 63 ausländische Handelsniederlassungen sind ebenso wie 180 ausländische Klubs vertreten. Zwei englische Theater, ein französisches, ein italienisches, ein japanisches und ein russisches gehören zu den 33 Schauspielhäusern der Stadt.

Nach F.A.Z., 30.05.97, S. 63