Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
16 lander - _____ _. __.rtf
Скачиваний:
22
Добавлен:
26.08.2019
Размер:
1.53 Mб
Скачать

I Übungen zum Text

1.Antworten Sie auf die Fragen zum Text!

Warum denken die meisten Deutschen sofort an das Ruhrgebiet, wenn es um Nordrhein-Westfalen geht?

Seit wann besteht dieses Land als politische Einheit?

Was unterscheidet Nordrhein-Westfalen von den anderen Bundesländern?

Welche Großstädte liegen in diesem Bundesland?

Wie heißt die Landeshauptstadt?

Was war für die Indusrtialisierung des Landes entscheidend?

Welche Rolle hat der Umweltschutz für das Erscheinungsbild des Reviers?

Worauf stützt sich die Industrie- und Wirtschaftskraft Nordrhein-Westfalens heute?

Wodurch ist Düsseldorf berühmt?

2.Aufgaben

Nennen Sie die Zentren der Industrie in Russland, sagen Sie auch, welche Industrie dort zu Hause ist.

Erzählen Sie über eine der landschaftlichen Schönheiten Nordrhein-Westfalens.

3.Sprechen sie zum Thema „Umweltschutz“. Beantworten sie als interessierter Laie in einem Interview über Gefahren und die Bekämpfung der Luftverunreinigung folgende Fragen:

- Was sind die Ursachen für die zunehmende Verunreinigung der Luft?

- Wo erhöht sich der Schädigungsgrad der Luft? (industrielle Ballungsgebiete)

- Wozu ist der Schädigungsgrad der Luft proportional? (Bevölkerungsdichte)

- Wovon ist der Schädigungsgrad der Luft abhängig? (Verschmutzungsgrad)

- Kennen Sie Beispiele, dass diese Verunreinigungen das Wohlbefinden, die Schaffenskraft des Menschen beeinflusst, die Gesundheit schädigt, materielle Werte vernichtet, bestimmte Tierarten ausrottet und unsere Wälder bedroht? Beweisen Sie an Beispielen die verhängnisvollen Folgen der Luftverunreinigung auf die Natur, die Flora und Fauna! (Anregungen: Industriebezirke ersticken im Smog; Nadelbäume und nicht laubabwerfende Bäume sterben ab; Pflanzen gehen infolge des hohen Staubauswurfes ein; Gemüse welkt; Vögel werden durch chemische Schädlingsbekämpfungsmittel vergiftet; Fische sterben infolge der in die Gewässer absinkenden giftigen Stoffe; das Leben in den Gewässern stirbt mangels Sauerstoffes).

- Wie können Industriebetriebe zur Reinhaltung oder zur Verbesserung der Luft beitragen? (in den Stahlwerken Entstaubungsanlagen einrichten; in die Schornsteine Filter einbauen; durch Umstellung auf Erdgas den Schadstoffausstoss mindern; Klimaanlagen montieren; zur Staubbindung Grünflächen anlegen; als Grüngürtel/ Staubschutzgürtel um Großbetriebe rauchresistente (resistent = widerstandsfähig) Gehölze anpflanzen; technische Verfahren zur Aufarbeitung der Schadstoffe entwickeln)

II Übungen zur Grammatik

Der Attributsatz

1.Schreiben Sie aus dem Text „Nordrhein-Westfalen“ alle Attributsätze heraus! Fragen Sie nach diesen Attributsätzen!

2.a)Bilden Sie aus den folgenden Satzpaaren Satzgefüge! Verwenden Sie den zweiten Satz als Attributsatz mit Relativpronomen!

Muster: Der Berg Zugspitze in den Alpen ist der höchste Berg der Bundesrepublik Deutschland. Seine Höhe beträgt 2963 m. – Der Berg Zugspitze, dessen Höhe 2963 m beträgt, ist der höchste Berg der Bundesrepublik Deutschland.

Die Insel Rügen ist eine der größten Inseln der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Fläche beträgt 926,4 qkm.

Nordrhein-Westfalen ist das am dichtesten bevölkerte Bundesland. Seine Einwohnerzahl beträgt 17,1 Millionen Menschen.

Die Müritz ist einer der größten Binnenseen der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Fläche beträgt 116,8 qkm.

Die Stadt Leipzig ist eine der ältesten Messestädte der Welt. Die Messen finden seit über 800 Jahren statt.

Die Rostocker Universität ist die älteste Nordeuropas. Ihr Name ist weit über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland bekannt.

b)Ferien zu Hause.

Meine Ferien waren sehr schön. Ich habe sie zu Hause verbracht. – Meine Ferien, die ich zu Hause verbracht habe, waren sehr schön.

Mein Balkon erwies sich als praktisch. Ich konnte ihn endlich einmal nutzen.

Alle neuen Bücher habe ich gelesen. Ich hatte sie mir schon vor Monaten gekauft.

Alle Museen lernte ich genauer kennen. Ich hatte sie noch nicht besucht.

Der Zoo gefiel mir sehr gut. Ich besuchte ihn zum erstenmal.

Ich rief alle meine Freundinnen an. Ich hatte sie schon lange nicht mehr gesehen.

c)Die Auslandsreise

Mein letzter Urlaub war der schönste. Ich habe ihn im Ausland verbracht. – Mein letzter Urlaub, den ich im Ausland verbracht habe, war der schönste.

Alle Menschen waren freundlich zu mir. Ich sprach mit vielen Leuten während der Reise.

Von den Städten Warschau, Budapest und Prag war ich begeistert. Ich habe diese Städte u.a. besucht.

Das Stadtzentrum Prags gefiel mir ausgezeichnet. In diesem Teil der Stadt kann man berühmte historische Gebäude bewundern.

Sehr interessant waren auch die Besuche in den Galerien. In diesen Museen werden seltene und kostbare Gemälde und andere Kunstwerke gezeigt.

Jetzt sehe ich mir oft die Fotos und Ansichtskarten an. Ich erinnere mich an diese schöne, aber auch anstrengende Reise.

3.Setzen Sie das Relativpronomen ein!

a)Wir haben gestern einen Betrieb besucht, .... Name nicht nur in Deutschland bekannt ist.

Der Betriebsleiter, .... Erklärungen zur Produktion des Betriebes sehr interessant waren, zeigte uns die Werkhallen. Er sagte uns, dass vor allem Erzeugnisse, .... Herstellung besonders für den Export wichtig ist, produziert werden.

b)Wunsch an die Hörer

Die Vorlesungen Conrad Röntgens gefielen nicht allen Studenten. Manche fanden seinen Vortrag, .... ruhig und sachlich war, langweilig. Mehrere dieser Herren unterhielten sich einmal während einer Vorlesung nicht sehr leise. Röntgen, .... es zu laut wurde, rief in den Hörsaal: „Wenn die Herren, .... mit einander reden, genauso leise wären, wie die Herren, .... schlafen, wäre es den Herren, ... nicht hören wollen, sicher angenehm!“

4.Bilden Sie aus den Attributsätzen zusammengesetzte Partizipien (Part. I) als vorgestellte Attribute! Übersetzen Sie die Sätze ins Russische!

Wir atmen Luft, die die Gesundheit gefährdet. Alle Substanzen der Auspuffgase, die die Luft verschmutzen, müssen aufgefangen werden. Betriebe, deren Produktion den Geruch belästigt, müssen aus den Stadtzentren bzw. Wohngebieten verlagert werden. Die vielen vor den Toren der Stadt angepflanzten Bäume werden sich zu einer Grünanlage, die die Landschaft verschönt und den Staub bindet , entwickeln. Es sind Verfahren, die den Staub mindern, verstärkt durchzuführen. Stoffe, die die Luft verunreinigen, sind gesundheitsschädlich. Es müssen Anlagen gebaut werden, die die Schadstoffe verbrennen bzw. verwerten. Luftverschmutzung, die die Grenzwerte überschreitet, muss bestraft werden.

Der Attributsatz ohne Relativpronomen

5.Bilden Sie aus den folgenden Satzpaaren Satzgefüge! Verwenden Sie den zweiten Satz als Attributsatz ohne Relativpronomen!

Wir trafen uns im Hotel „Elefant“. Wir wohnten zwei Tage dort.

Wir besuchten das Goethe- und das Schillerhaus. Wir erfuhren dort viel über das Leben der beiden deutschen Dichter.

Über die Nachricht freuten wir uns sehr. Alle kamen gesund am Reiseziel an.

Gegen die wissenschaftliche Erkenntnis führte die Kirche einen langen, erbitterten Kampf. Die Erde dreht sich um die Sonne.

Die Bitte kann ich dir selbstverständlich erfüllen. Ich bringe dir aus der Stadt eine Kleinigkeit mit.

6.Ergänzen Sie den Attributsatz!

wer .......

Wir warten auf die Entscheidung, ob .......

wann

wie ......

Meine Frage, warum ....., wurde nicht beantwortet.

worüber .....

ob ......

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]