Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
16 lander - _____ _. __.rtf
Скачиваний:
22
Добавлен:
26.08.2019
Размер:
1.53 Mб
Скачать

9.Nordrhein-Westfalen

Wortschatz

1.Unser Versandhaus liefert ausgewählte Waren per Post. 2.Die Geschichte liefert uns genug Beispiele, dass alle Imperien letzten Endes zusammenbrechen müssen. 3.Die Natur liefert uns gesunde Nahrung. 4. Die Ausstellung der Gruppe „Brücke“ in der Neuen Nationalgalerie in Berlin zog viele Besucher an. 5.Der Zug zog langsam an und sie winkte mir zum Abschied mit der Hand. 6.Beim Schachspiel zieht Weiß an. 7.Sie ist immer elegant angezogen. 8. Das tolerante Berlin zog im 17. Jahrhundert Glaubensflüchtlinge aus Frankreich an. 9.Ich habe wieder nichts anzuziehen! 10.Der berühmte Rechtsanwalt hat den spektakulären Prozess gewonnen. 11.Die Völkerschlacht von 1813 bei Leipzig haben die Armeen von Russland, Österreich, Schweden und Preußen gewonnen. 12.Die deutsche Fußballmannschaft hat die Weltmeisterschaft von 1990 1 zu 0 gewonnen. 13.Die Eltern versuchen das Vertrauen ihres Kindes zu gewinnen. 14. Der Saft wird aus reifen Früchten gewonnen.

10.Rheinland-Pfalz

Wortschatz

1.Die heimische Bevölkerung von vielen deutschen Regionen (Thüringen, Sachsen, Bayern) pflegt ihr historisches Gewerbe. 2.Während seines Studiums an der Humboldt-Universität fühlte er sich in Berlin heimisch. 3.In einer fremden Umgebung wird er schnell heimisch. 4. Das Gericht verfügte die Schließung des Unternehmens. 5.Bitte verfügen Sie über mich! 6. Endlich kann ich über meine Zeit frei verfügen. 7.Seit 2005 steht uns eine neue wissenschftliche Bibliothek zur Verfügung. 8.Geh bitte ein Stück zurück! 9.Die Flut (das Hochwasser) geht langsam zurück. 10. Wenn man in der Geschichte zurückgeht, dann kann man Kontakte germanischer Stämme mit dem Römischen Reich verfolgen. 11.Nach einer langjährigen Dienstreise geht er wieder in seine Heimatstadt zurück. 12.Die Ausfuhr dieses Artikels ist zurückgegangen. 13.Der Umsatz eures Unternehmens geht kontinuierlich zurück. 14.Diese Redensart geht auf Luther zurück.

11.Saarland

Grammatik

1.Angesichts dieser Umstände müssen wir die Arbeit am Projekt aufgeben. 2.Auf Grund der Aussagen von zwei Augenzeugen wurde er in Haft genommen. 3.Dank seinem Fleiß hat er die Prüfung bestanden. 4.Laut Vorschrift wurden die Ferien von 14 Tagen bis drei Wochen verlängert. 5.Trotz aller Erwartung erschien er bald wieder in der Stadt. 6.Infolge des Unfalls habe ich mich zum Unterricht verspätet. 7.Trotz der Kälte arbeiteten sie weiter. 8.Unweit des Dorfes war ein großer See. 9.Das Haus befindet sich unweit des Flußes. 10.Wegen des schlechten Wetters konnte ich nicht am Ausflug teilnehmen. 11.Während meines Aufenthaltes in Berlin lernte ich viele Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kennen.

12.Sachsen

Grammatik. Perfekt beim Erzählen

Lieber Karl, ich habe Dir schon lange nicht mehr geschrieben, so dass Du nicht weißt, wie es mir geht. Also: Vor zwei Monaten war ich eine Woche lang im Gebirge, wo ich mich sehr gut fühlte. Leider musste ich einen Tag früher nach Hause fahren, weil ich ein Telegramm von meinem Freund bekam, der dringend mit mir sprechen wollte. Zu Hause habe ich seitdem viele Unannehmlichkeiten gehabt, die mir das Leben schwer machen. Erstens habe ich mir eines Morgens den linken Fuß verrenkt, so dass ich auch heute noch hinke. Dann war ich eine Woche lang so sehr erkältet, dass ich das Bett hüten musste. Das habe ich aber glücklich überstanden, und jetzt huste ich auch nicht mehr. Da ich meine Arbeit infolge der Krankheit etwas vernachlässigt habe, habe ich jetzt viel zu tun. Das ist einer der Gründe, warum Du so lange nichts von mir gehört hast. Da aber vorhin alle aus der Wohnung weggegangen sind, habe ich mir vorgenommen, Dir nun endlich auf Deinen letzten Brief zu antworten. Wo warst Du inzwischen? Bist Du seitdem ganz gesund geworden? Hast Du die versprochene Gehaltserhöhung bekommen? Wo verbrachten Deine Kinder den Sommer?

Wortschatz

1.In vielen muslemischen Ländern müssen Frauen ein Tuch – Hidschab – auf dem Kopf tragen. 2.Kannst du ein Paket zur Post tragen? 3.Ich kann dir deinen schweren Koffer tragen helfen. 4.Es ist bequem eine Tasche über der Schulter zu tragen. 5.Das Gepäck lässt sich am besten auf der Schulter tragen. 6.In gotischen Kathedralen wird das Dach von starken Stützen (Pfeilern) getragen. Tragende Konstruktionen spielen eine Große Rolle. 7.Diese neue Brücke trägt auch schwere Lastwagen. 8.Er trägt sein Leiden mit Geduld. 9.Für seine Taten will er keine Verantwortung tragen. 10.Ich habe meinen Wagen versichern lassen. Jetzt trägt die Versicherung alle Kosten bei einem Verkehrsunfall. 11.- Na gut, ich bin einverstanden. Das Risiko aber wirst du tragen! 12.In Bayern trägt man gern Trachtkleidung – Lederhosen, Strickjacken u.a.. 13.Diese Farbe kann ich nicht tragen. Die steht mir nicht. 14.Sie trägt ihr Haar kurz.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]