Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
16 lander - _____ _. __.rtf
Скачиваний:
22
Добавлен:
26.08.2019
Размер:
1.53 Mб
Скачать

I Übungen zum Text

1.Antworten Sie auf die Fragen zum Text!

Was wird im Text über die Geschichte Sachsen-Anhalts berichtet?

Wo liegt Sachsen-Anhalt?

Wie heißt die größte Stadt dieses Landes?

Was wird über kulturelles Erbe des Landes erzählt?

Welche Stadt war einst das Zentrum des deutschen Zuckerhandels?

Nennen Sie die Zentren der Industrie in dem ehemaligen Bezirk Halle, sagen Sie, welche Industrie dort zu Hause war?

2.Sprechen Sie über die kulturelle Bedeutung des Landes Sachsen-Anhalt.

Wodurch sind Dessau, Schönhausen und Eisleben bekannr?

Was erfuhren Sie über den Naumburger Dom?

II Übungen zur Grammatik

Die Partizipialgruppe

Anmerkung: Das Partizip kann Objekte oder Adverbialbestimmungen bei sich haben. Sie bilden mit dem Partizip zusammen eine Partizipialgruppe. Die Partizipialgruppe wird vom Hauptsatz durch Kommas getrennt. Wenn die Partizipialgruppe vor dem Hauptsatz steht, hat der Hauptsatz umgekehrte Wortfolge. Die Partizipialgruppe kann a)in ein zweites Prädikat oder b)in einen Nebensatz verwandelt werden.

Z.B.: Er saß, einen Brief schreibend, am Tisch. (= Er saß und schrieb einen Brief).

Nach der Landtagswahl 1946 zunächst in Provinz Sachsen-Anhalt umbenannt, wird die Region nach der formellen Auflösung Preußens 1947 das Land Sachsen-Anhalt. (= Die Region, die nach

der Landtagswahl 1946 zunächst in Provinz Sachsen-Anhalt umbenannt worden ist, wird nach der formellen Auflösung Preußens 1947 das Land Sachsen-Anhalt).

1.Bilden Sie mit dem Partizip des Hauptsatzes und den angegebenen Wörtern Partizipialgruppen!

Er stand winkend am Bahnsteig. (mit – Hut und Tuch)

Er stand wartend an der Tür. (auf - sein Freund)

Er saß trinkend am Tisch. (Glas Wein)

Wir erreichten singend unser Ziel. (froh – Lieder).

2.Bilden Sie aus dem Satzabschnitt eine Partitipialgruppe!

Er saß im Abteil und rauchte eine Zigarette.

Er saß in seinem Zimmer und lernte Vokabeln.

Er stand im Zimmer und suchte seine Brille.

Unsere Sportler begannen den Wettkampf und rechneten mit einem guten Erfolg.

Er saß am Tisch und beschäftigte sich mit Hausaufgaben.

Er saß stundenlang vor seinem Computer und surfte im Internet.

3.Fügen Sie den Hauptsatz hinzu!

Alle Sorgen vergessend, ....

Jedes Wort genau überlegend, ....

Auf die Uhr zeigend, ....

Den Kopf schüttelnd, ....

Auf Antwort wartend, ....

Vor der Tür stehend, ....

Sich für alles bedankend, ....

4.Verwenden Sie einige Partizipialgruppen der Übungen 1-3

a)als Vordersatz

b)als Nachsatz

c)als Zwischensatz

5.Bilden Sie aus dem Nebensatz eine Partizipialgruppe!

Nachdem er aus seiner Heimat zurückgekehrt war, besuchte er seinen deutschen Freund.

Nachdem er in Berlin angekommen war, ging er zuerst zum Brandenburger Tor.

Nachdem der Betrieb mit neuen Maschinen ausgerüstet war, konnte er die Produktion bedeutend steigern.

Nachdem die Napoleonischen Truppen bei Leipzig besiegt worden waren, flohen sie aus Deutschland.

6.Bilden Sie aus dem zweiten Satz eine Partizipialgruppe!

Preußen begann den Kampf gegen Napoleon. Es war mit Russland, Schweden und Österreich verbündet.

Die Studenten verließen das Theater. Sie waren von dem Schauspiel tief beeinrduckt.

Dieses Werk hatte im Sommer 1948 seine frühere Leistung wieder erreicht. Es war während des Krieges stark zerstört worden.

Theatervorstellungen und Filmvorführungen finden regelmäßig statt. Sie werden von der Leitung des Kulturhauses gut vorbereitet.

7. Bilden Sie aus den Partizipialgruppen Nebensätze! Es gibt mehrere Möglichkeiten. Verwenden Sie, wo es passt, das Relativpronomen oder die Konjunktionen weil, nachdem, obwohl!

Deutschland, in viele Fürstentümer geteilt, konnte von Napoleon leicht besiegt werden.

Mit Napoleon verbündet, mussten deutsche Truppen auf französischer Seite kämpfen.

Von den vereinten russischen und preußischen Truppen geschlagen, flohen die Armeen Napoleons über den Rhein.

In Paris eingetroffen, sammelte Napoleon ein neues Heer.

Von der Größe des Völkerschlachtdenkmals beeindruckt, wollten die Gäste einiges über seine Entstehung wissen.

Diese Werke, während des Krieges stark zerstört, erreichten schon 1948 ihre frühere Leistung.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]